Digitale Kontrolle für
Bauprojekte durch ein vernetztes B2B-Bestellsystem
- Bestellen, verfolgen und verwalten – zentral und einfach.
- Ein Portal für alle Bestellungen – für das ganze Team.
- Voll integriert in Ihr bestehendes ERP-System.
Komplexe Lieferketten müssen nicht zu Problemen in Ihren Projekten führen.

Diese Kunden vertrauen uns













Das Beschaffungsdilemma im Baugewerbe
Kataloge, Preise und Lagerbestände sind auf verschiedenen, nicht vernetzten Systemen verteilt.
Bestellungen bleiben zwischen internen Freigaben und Lieferantenbestätigungen hängen.
Die Teams vor Ort wissen oft nicht, wann die Materialien ankommen.
Rabattstufen und Sondertarife sind manuell schwer umsetzbar.
Neun von zehn Bauprojekten überschreiten das Budget, mit durchschnittlichen Mehrkosten zwischen 15 % und 28 %.
Ursache sind oft mangelhafte und fehlerhafte Beschaffungsprozesse. Wenn die Lieferkette zusammenbricht, steigen die Kosten erheblich und Zeitpläne verschieben sich um Monate.
Vom Baustellenchaos zum vernetzten Einkauf
- E-Mails, PDFs und telefonische Bestellungen
- Statische Kataloge
- Manuelle ERP-Eingaben
- Bestellungen ohne Tracking-Möglichkeit
- Self-Service-Online-Portal
- Aktuelle Preise & personalisierte Kataloge in Echtzeit
- Automatische Synchronisation mit Ihrem ERP & PIM
- Echtzeit-Bestellverfolgung und Lieferstatus
Darum ist SyncSpider ideal für die Baubranche
Auftragnehmer und Teams sehen immer individuelle Produktlisten und Preise, basierend auf Rollen, Regionen oder Projekttypen.
Unser Portal integriert sich nahtlos mit SAP, Odoo, Microsoft Dynamics und weiteren Systemen, um eine durchgängige Datenkonsistenz zu gewährleisten.
Bauleiter, Beschaffungsteams und externe Lieferanten erhalten kontrollierten Zugriff auf relevante Produktgruppen mit klar definierten Berechtigungen.
Vermeiden Sie Lieferengpässe und Doppelbestellungen dank synchronisierter Lagerbestände und Bestellstatus in Echtzeit.
Vereinfachen Sie Nachbestellungen für Standardmaterialien, wiederkehrende Lieferungen und Projekte mit mehreren Standorten.
Jede Bestellung wird mit vollständiger Historie, Freigaben und Datenprotokollen erfasst – ideal für Compliance und Berichterstattung.
Für Ihre Branche optimiert,
nahtlos in Ihre Systemwelt integriert
Das SyncSpider B2B-Portal passt sich Ihren Geschäftsprozessen an – nicht umgekehrt. Ob Sie ein veraltetes ERP-System modernisieren oder die Koordination von Dutzenden Außendienstmitarbeitern managen müssen: Wir machen die digitale Transformation einfach und reibungslos.
Mit dem SyncSpider B2B-Portal
- Bauteams geben Bestellungen jetzt direkt über ein markenspezifisches Portal auf.
- Das ERP wird automatisch aktualisiert, wodurch manuelle Eingaben und Verzögerungen entfallen.
- 90 % weniger Kommunikationsaufwand mit externen Lieferanten.
- 65 % schnellere Auftragsabwicklung.
- Das Ergebnis: weniger Fehler, schnellere Lieferungen und ein reibungsloser Ablauf für alle Beteiligten.

Sprechen wir über Ihren Beschaffungs-Workflow
Erfahren Sie, wie SyncSpider Ihren Bestellprozess beschleunigt, vereinfacht und für den Baustellenbetrieb optimiert.









Von Innovatoren empfohlen
„Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.“

„Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.“

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit
unseres B2B Portals
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie die nahtlose Integration unserer B2B-Portal-Lösung in ERP und PIM, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie integriere ich das SyncSpider B2B-Portal in mein ERP- oder PIM-System?
Unser B2B-Portal bietet native Schnittstellen für gängige ERP- und PIM-Systeme sowie eine offene REST-API für individuelle Integrationen. Egal, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics oder ein selbst entwickeltes System nutzen – das SyncSpider B2B-Portal synchronisiert Produktdaten, Preise und Bestellungen automatisch, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Kann ich das SyncSpider B2B-Portal für mehrere Marken oder regionale Websites nutzen?
Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Welche Vorteile bietet das SyncSpider B2B-Portal im Vergleich zu OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
- Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam für das SyncSpider B2B-Portal?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Kann das SyncSpider B2B-Portal unser ERP System ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Unser B2B-Portal ergänzt Ihr ERP-System als modernes Vertriebs-Frontend und sorgt dafür, dass Ihre zentrale Datenquelle unverändert bleibt.