Digitalisieren Sie Ihren Vertrieb: Das B2B-Portal für elektronische Bauteile

Von der Datenblattanzeige bis zur Lieferung: Bieten Sie Ihren Kunden Echtzeit-Zugriff, Automatisierung und Präzision – ohne Ihre Systemlandschaft zu verändern.

B2B Portal for managing electronic parts sales

Diese Kunden vertrauen uns

Die Herausforderungen beim Verkauf
von elektronischen Bauteilen

Der Vertrieb elektronischer Bauteile bedeutet: Komplexität managen. Tausende SKUs, Datenblätter, Konformitätsnachweise und Preisstufen müssen ständig aktualisiert werden - und manuelle Bestellprozesse führen häufig zu Fehlern und Verzögerungen. Zu den typischen Herausforderungen gehören:
Inkonsistente Produktinformationen

Fehlende oder veraltete Spezifikationen und Zertifikate erschweren den Einkauf.

Manuelle Angebote und Bestellungen

Hohe Bestellvolumen und komplexe Preislogiken bremsen die Angebotserstellung aus.

Nicht vernetzte Systeme

ERP, Lagerbestand und Onlineshop haben keine gemeinsame Datenbasis.

Keine Echtzeit-Verfügbarkeit

Wegen mangelndem Vertrauen in die Lagerbestände kommt es zu Überbestellungen oder Kaufabbrüchen.

Marktdaten

Der B2B-E-Commerce Markt wächst weiterhin schnell – bis 2028 wird er voraussichtlich 27,5 % aller Elektronikverkäufe und 14,3 % aller B2B-Produktverkäufe ausmachen.

Vom statischen Katalog zum intelligenten, durchsuchbaren Portal

Das SyncSpider B2B-Portal ist speziell für Händler komplexer Produkte konzipiert und ermöglicht Such-, Filter- und Nachbestellfunktionen auf Basis präziser Produktspezifikationen – bei einem stets über alle Backend-Systeme hinweg synchronisierten Datenbestand.
Vorher
Nachher

Warum das B2B-Portal von SyncSpider ideal für Distributoren elektronischer Bauteile ist

Integration von ERP, PIM und Lagerverwaltung

Stetige Datensynchronisation zwischen SAP, Odoo, Microsoft Dynamics und Ihrem WMS.

Staffel- und Vertragspreise

Automatisch angewendete, kundenspezifische Preise nach Vertrag oder Bestellvolumen.

Live-Kataloge mit technischen Daten

Datenblätter, Abmessungen und Zertifikate direkt für den Kunden sichtbar.

Automatisierte Dokumentenverwaltung

Automatischer Upload von RoHS, REACH oder CE-Dokumentationen pro Artikel oder Sendung.

Spezifikationen durchsuchen & filtern

Nutzer können Bauteile nach Spannung, Größe, Widerstand, Hersteller und anderen Eigenschaften filtern.

Bestellhistorie und Nachbestellungen

Kunden können gängige Baugruppen oder Komponenten mit wenigen Klicks nachbestellen.

Anwendungsbeispiele

B2B-Lieferant für OEM-Hersteller

  • OEM-Kunden erhalten Zugang zu einem maßgeschneiderten Portal mit Vertragspreisen und aktuellen Lagerbeständen.
  • Technische Daten und Datenblätter sind für jedes Bauteil hinterlegt.
  • Bestellungen werden mit dem ERP synchronisiert und lösen automatische Kommissionier- und Verpackungsprozesse aus.

Distributor mit großer Variantenvielfalt und kleinem Bestellvolumen

  • Tausende Nischen-SKUs mit häufigen Bestandsveränderungen.
  • Kunden bestellen über gespeicherte Stücklisten (BOMs) nach.
  • Die Self-Service-Oberfläche reduziert Angebotsanfragen um 70 %.

Elektronik Wiederverkäufer oder Reparaturnetzwerk

  • Mehrere Techniker geben Bestellungen auf, wobei der Zugriff nach Rolle oder Region eingeschränkt ist.
  • Live-Bestand sorgt dafür, dass es bei dringenden Reparaturen keine Fehlbestände gibt.
  • Rücksendungen und RMAs werden über ein einheitliches Portal abgewickelt.

Besonders relevant für:

Our B2B solution is especially relevant for B2B electronics, from component distributors to OEM suppliers

Für Präzisionsprodukte gemacht, auf B2B-Geschwindigkeit getrimmt

Das SyncSpider B2B-Portal hilft Ihnen, Komplexität zu reduzieren, manuelle Aufgaben zu minimieren und mit Echtzeit-Verfügbarkeit sowie vollständiger Dokumentation das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.

Sprechen wir über Ihren Vertriebsprozess für elektronische Bauteile

Erfahren Sie, wie SyncSpider Ihnen hilft, schneller zu wachsen und in der Elektronik-Vertriebskette intelligenter zu verkaufen.




Von Innovatoren empfohlen

“Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.”

Franz Einfinger, Head of Sales, Globesystems Business Software
Franz Einfinger, Vertriebsleiter
Globesystems Business Software

“Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.”

Capterra Logo
Dana D, Inhaberin
This and That Solutions, Capterra

Erleben Sie unser B2B-Portal in Aktion

Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie die nahtlose Integration unserer B2B-Portal-Lösung in ERP und PIM, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja. Das SyncSpider B2B-Portal ist speziell dafür konzipiert, große SKU-Umgebungen zu bewältigen, wie sie bei Lieferanten elektronischer Bauteile üblich sind. Es ermöglicht detaillierte Filterungen, spezifikationsbasierte Suchen und eine Live-Bestandsanzeige, die direkt mit Ihrem ERP- oder Lagerverwaltungssystem verknüpft ist.

Absolut. Das Portal unterstützt kontobasierte Zugriffe, sodass OEMs, Reparaturzentren oder Händler jeweils individuelle Preise, relevante Produkte und spezifische Konditionen gemäß ihrem Vertrag sehen können.

Ja. SyncSpider verbindet sich mit führenden ERP-Systemen wie SAP, Odoo und Microsoft Dynamics (auch ältere Versionen) sowie mit WMS- und PIM-Systemen. So erhalten Sie eine Echtzeit-Synchronisation von Lagerbeständen, Bestellungen und Produktdaten.

Ja. Sie können das Hochladen von Dokumentationen (RoHS, REACH, CE usw.) pro Produkt oder Bestellung automatisieren – so stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden jederzeit die nötigen Unterlagen für Audits und die Einhaltung von Beschaffungsvorgaben vorliegen haben.

Die Plattform enthält ein KI-gestütztes Modul namens OrderHub, das Bestellungen aus unterschiedlichsten Formaten – auch unstrukturierten E-Mails, PDFs oder Excel-Dateien – automatisch auslesen und verarbeiten kann. So wird sichergestellt, dass alle Aufträge erfasst und verarbeitet werden – unabhängig davon, wie sie übermittelt werden.

Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.

Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.

  • Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
  • Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
  • Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.

Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.

Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.

Nein – und das sollte es auch nicht! Das B2B-Portal von SyncSpider ergänzt Ihr ERP als modernes Verkaufs-Frontend und stellt sicher, dass Ihre „Single Source of Truth“ intakt bleibt.