Digitalisieren Sie Ihren Vertrieb: Das B2B-Portal für moderne Elektronik
- Echtzeit Bestandsverwaltung und technische Dokumentationen für komplexe Kataloge
- Personalisierte Kataloge für OEMs, Einkäufer und Reparaturzentren
- Nahtlose Integration von ERP, PIM und Lagerverwaltung
- Selbstbedienungs Bestellung, erneute Bestellung und Automatisierung von Angeboten
Von der Datenblatt bis zur Lieferung: Geben Sie Ihren Käufern Echtzeitzugang, Automatisierung und Genauigkeit – ohne Ihre bestehende Struktur zu ändern.

Sie vertrauen uns














Die Herausforderung beim Verkauf von Elektronikkomponenten
Käufer können keine aktuellen Produktspezifikationen oder Zertifizierungen finden.
Hohe Volumina und kundenspezifische Preise machen die Angebotsbearbeitung langsam.
ERP, Lagerbestand und Verkaufsplattformen sind nicht synchronisiert.
Käufer vertrauen den Lagerbeständen nicht und bestellen übermäßig oder brechen den Kauf ab.
Der B2B E-Commerce wächst weiterhin schnell – bis 2028 wird erwartet, dass er 27,5 % aller elektronischen Verkäufe und 14,3 % des gesamten B2B-Produktverkaufs ausmachen wird.
Von statischen Katalogen zu intelligenten, durchsuchbaren Portalen
- Manuelle Angebotsanfragen
- Unvollständige Teilelisten
- Telefon und E-Mail-Bestellungen
- Bestandsabweichungen
- Sofortige Preisgestaltung durch rollenbasierte Katalogansichten
- Eingebettete Live-Spezifikationen, Datenblätter und Zertifizierungen
- Selbstbedienungsportal mit Bestellverfolgung
- Echtzeit-Synchronisation von ERP/ PIM/ Lagerverwaltung
Warum das B2B-Portal von SyncSpider für Elektronikgerätehändler funktioniert
Integration von ERP, PIM und Lagerverwaltung
Synchronisieren Sie Daten über Tools wie SAP, Odoo, Microsoft Dynamics und Ihr Lagerverwaltungssystem (WMS).
Gestaffelte und Vertragsbasierte Preisgestaltung
Kundenspezifische Preisgestaltung basierend auf Verträgen oder Bestellmengen – automatisch angewendet.
Live-Kataloge mit technischen Daten
Zeigen Sie Datenblätter, Abmessungen und Zertifizierungen direkt in der Ansicht des Käufers an.
Automatisierte Dokumentenverwaltung
Automatisches Hochladen von RoHS, REACH oder CE-Dokumentationen pro Artikel oder Sendung.
Nach Spezifikationen suchen und filtern
Lassen Sie Benutzer Komponenten nach Spannung, Größe, Widerstand, Hersteller und anderen Merkmalen filtern.
Bestellhistorie und Nachbestellung
Käufer können gängige Baugruppen oder Komponenten mit wenigen Klicks nachbestellen.
Beispielanwendungsfälle
B2B-Lieferant für OEM-Hersteller
- OEM-Kunden greifen auf ein maßgeschneidertes Portal mit Vertragspreisen und aktuellen Lagerbeständen zu.
- Spezifikationen und Datenblätter sind pro Komponente eingebettet.
- Bestellungen werden mit dem ERP synchronisiert und lösen automatische Pick-and-Pack-Workflows aus.
Distributor mit hoher Variantenvielfalt und niedrigen Stückzahlen
- Tausende von Nischen-SKUs mit häufigen Bestandsaktualisierungen.
- Kunden bestellen über gespeicherte Stücklisten (BOMs) nach.
- Die Selbstbedienungsoberfläche reduziert Angebotsanfragen um 70 %.
Elektronik Wiederverkäufer oder Reparaturnetzwerk
- Mehrere Techniker geben Bestellungen auf, wobei der Zugriff nach Rolle oder Region eingeschränkt ist.
- Live-Bestand stellt sicher, dass bei dringenden Reparaturen keine Ausverkäufe auftreten.
- Rücksendungen und RMAs werden über ein einheitliches Portal abgewickelt.
Besonders relevant für:
- Distributoren von Elektronikkomponenten
- Zulieferer von OEM-Teilen
- Unternehmen mit hoher Variantenvielfalt und niedrigem Volumen im Lagerbestand
- Reparatur und Servicenetzwerke für Industrieelektronik
- B2B-Elektronikplattformen mit technischen Produktkatalogen

Für Präzisionsprodukte entwickelt, auf B2B-Geschwindigkeit abgestimmt
Das B2B-Portal von SyncSpider hilft Ihnen, Komplexität zu vereinfachen, manuelle Aufgaben zu reduzieren und das Vertrauen der Kunden durch Echtzeit-Verfügbarkeit und Dokumentation zu gewinnen.
Lassen Sie uns über Ihren Verkaufsprozess für Komponenten sprechen
Erfahren Sie, wie SyncSpider Ihnen helfen kann, schneller zu wachsen und intelligenter in der Elektronik-Lieferkette zu verkaufen.









Vertraut von Innovatoren
Obwohl es unterschiedliche Integrationsumfänge mit individuellen Anforderungen gibt, ist die Implementierungszeit kürzer und funktioniert hervorragend.

Wir haben endlich eine Lösung gefunden. Sie aggregiert Daten, optimiert Arbeitsabläufe und verbessert das Multichannel-Geschäftsmanagement. Wir müssen keine API-Parameter mehr für jeden Anbieter verwalten. Wir haben unzählige Stunden gespart und können uns auf das konzentrieren, was wir am besten können.

Sehen Sie unser B2B-Portal in Aktion
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Sehen Sie, wie die B2B-Portal-Lösung nahtlos mit ERP und PIM verbunden wird, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann das B2B-Portal große Kataloge mit Tausenden von SKUs und Varianten verwalten?
Ja. Das B2B-Portal von SyncSpider ist darauf ausgelegt, Umgebungen mit hoher SKU-Anzahl zu verwalten, wie sie bei Lieferanten von Elektronikkomponenten üblich sind. Sie können detaillierte Filterungen, spezifikationsbasierte Suchen und einen Live-Bestand anbieten, der mit Ihrem ERP- oder Lagersystem verbunden ist.
Können verschiedene Käufer unterschiedliche Preise oder Kataloge sehen?
Absolut. Das Portal unterstützt den kontobasierten Zugriff, was bedeutet, dass OEMs, Reparaturzentren oder Distributoren jeweils benutzerdefinierte Preise, relevante SKUs und spezifische Bedingungen basierend auf ihrem Vertrag sehen können.
Integriert sich das B2B-Portal von SyncSpider mit unseren ERP- und Lagersystemen?
Ja. SyncSpider verbindet sich mit großen ERP-Systemen wie SAP, Odoo und Microsoft Dynamics (auch mit Altsystemen) sowie mit WMS- und PIM-Systemen. Sie erhalten eine Echtzeitsynchronisation für Bestände, Bestellungen und Produktdaten.
Können wir Konformitätsdokumente wie RoHS oder CE hochladen und verwalten?
Ja. Sie können das Hochladen von Dokumentationen (RoHS, REACH, CE usw.) pro Produkt oder Bestellung automatisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden stets über die erforderlichen Unterlagen für Audits und Beschaffungskonformität verfügen.
Wie geht das Portal mit Bestellungen von Kunden um, die keine modernen Systeme verwenden?
Die Plattform beinhaltet eine KI-gestützte Funktion namens OrderHub, die Bestellungen aus verschiedenen Formaten, einschließlich unstrukturierter E-Mails, PDFs und Excel-Dateien, automatisch lesen und verarbeiten kann. Dies stellt sicher, dass alle Bestellungen, unabhängig davon, wie sie gesendet werden, erfasst und automatisch verarbeitet werden.
Kann ich das B2B-Portal von SyncSpider für mehrere Marken oder regionale Websites verwenden?
Absolut. Das B2B-Portal von SyncSpider unterstützt den Betrieb mehrerer Standorte und Marken und ermöglicht es Ihnen, Preise, Bestände und Bestellungen über verschiedene Verkaufsplattformen und Regionen hinweg von einer einheitlichen Plattform aus zu verwalten.
Wie lange dauert die Implementierung?
Die Implementierungszeit hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab, aber die meisten Einrichtungen werden innerhalb von Wochen und nicht Monaten abgeschlossen. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert die Unterbrechung Ihrer aktuellen Abläufe.
Warum sollten Sie das B2B-Portal von SyncSpider gegenüber OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B wählen?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als Enterprise-Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsmitarbeiter, nicht nur für IT-Teams.
- Kein Ballast: Konzentriert auf B2B-Verkaufsabläufe, nicht auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihrem Wachstum skaliert – ohne Ihre technische Verschuldung zu erhöhen. Sie ist vollständig modular, anpassbar und für zukünftiges Wachstum ausgelegt.
Brauche ich ein internes Entwicklungsteam, um das B2B-Portal von SyncSpider zu nutzen?
Nein. Unser Team übernimmt die komplette Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass Sie keine technische Expertise benötigen. Falls Sie jedoch ein internes Entwicklungsteam haben, bietet das B2B-Portal von SyncSpider eine REST-API und vollständige Dokumentation für zusätzliche Anpassungen.
Kann das B2B-Portal von SyncSpider unser ERP ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Das B2B-Portal von SyncSpider ergänzt Ihr ERP als modernes Verkaufs-Frontend und stellt sicher, dass Ihre „Single Source of Truth“ intakt bleibt.