Fallstudie Kienesberger: Von ERP-Datenchaos zu einer effizienten, KI-basierten B2B-Vertriebslösung
- ERP-synchronisierte Preislogik
- KI-gesteuerte Produktanreicherung
- Erweiterte Funktionen für den B2B Vertrieb
Von Millionen Preisvarianten bis hin zu fehlenden Produktdaten – erfahren Sie, wie das SyncSpider B2B-Portal Kienesberger dabei half, Preisstrukturen zu vereinfachen, Inhalte mithilfe von KI anzureichern und ein reibungsloses Bestellerlebnis für Händler zu schaffen.

Diese Kunden vertrauen uns













Die Herausforderung
Die Kienesberger Maschinen GmbH, gegründet 1986, ist ein führender Hersteller und Großhändler für Industriemaschinen mit Schwerpunkt auf Kreissägen und Brennholzverarbeitungsmaschinen.
Als zuverlässiger Generalvertreter vertreibt das Unternehmen außerdem namhafte europäische Maschinen- und Werkzeugmarken in Österreich, darunter Kränzle, Atika, Endress, Starmix, Eibenstock und Scangrip.
Wie Kienesberger Herausforderungen bei ERP-Preisen und Produktdaten erfolgreich bewältigte
- Ein umfangreicher Katalog und komplexe kundenspezifische Preisgestaltung führten dazu, dass Kienesberger an die Grenzen des eingesetzten Shopware-Systems stieß und eine intelligentere Lösung benötigte.
- Das ERP-System verwendete eine völlig andere Preislogik, und die manuelle Anreicherung der Produktdaten war nicht skalierbar.
- Mit dem SyncSpider B2B-eCommerce-Portal kann Kienesberger nun echte ERP-Logik integrieren und KI nutzen, um Produktbilder und -beschreibungen anzureichern – aus einem chaotischen System wurde so eine schnelle und verlässliche Verkaufsmaschine.

Die B2B-Portallösung
ERP-Preislogik Integration
- 20 Millionen potenzielle Preiseinträge wurden auf 70.000 reduziert
- Tägliche Updates dauern weniger als 15 Minuten
- Vollständige Integration der ERP-Preislogik
KI-gestützte Produktanreicherung
- Mehr als 250 GB Produktdaten wurden verarbeitet
- Bilder und Spezifikationen wurden automatisch extrahiert
- Ohne jeden manuellen Eingriff
Erweiterte B2B Funktionen
- Funktionen für schnelle Nachbestellungen und Favoritenverwaltung
- PDF-Preislisten und Downloadoptionen
- Automatisierte Bestellverarbeitung
Die Ergebnisse
Umfassende Transformation in wenigen Wochen, nicht Monaten.
Zentrale Ergebnisse
- „Das SyncSpider B2B-E-Commerce-Portal meistert komplexe ERP-Preisgestaltung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Künstliche Intelligenz macht manuelle Produktdateneingaben überflüssig.
- Händler und interne Teams profitieren profitieren von einem schnellen, einheitlichen Nutzererlebnis.
- Einfach erweiterbar: PDF Preislisten, Folgebestellungen, kundenspezifische Preislisten und automatisierte E-Mail-Bestellverarbeitung.

Was spricht für das B2B-Portal?
Konzipiert für Herausforderungen, die traditionelle Webshops überfordern – Millionen Preisvarianten, lückenhafte Produktinformationen und zersplitterte Prozesse.
- Native ERP-Integration
- KI-gestützter Inhalt
- Grenzenlos skalierbar

Brauchen Sie eine Lösung wie diese für Ihr Unternehmen?
Wenn Ihr ERP- oder E-Commerce-System Ihre Abläufe verlangsamt – oder Ihr Team zu viel Zeit mit manueller Pflege von Preisen, Inhalten und Bestellungen verbringt – ist das SyncSpider B2B-E-Commerce-Portal die skalierbare Lösung, nach der Sie gesucht haben.









Von Innovatoren empfohlen
„Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.“

„Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.“

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit unseres B2B Portals
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie die nahtlose Integration unserer B2B-Portal-Lösung in ERP und PIM, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche wesentlichen Herausforderungen konnte SyncSpider B2B-Portal in der Fallstudie lösen?
Kienesberger hatte mit äußerst komplexen ERP-Preisgestaltung mit über 20 Millionen möglichen Preisvarianten zu kämpfen. Außerdem mussten in einem umfangreichen Produktkatalog fehlende Bilder und Beschreibungen nachgepflegt werden. Das bisherige System war dieser Komplexität nicht gewachsen.
Wie geht das B2B Portal mit komplexen ERPS-Preisstrukturen um?
Das Portal übernimmt die Preislogik Ihres ERP-Systems direkt, ohne das System zu überlasten. Anstatt Millionen einzelner Preiseinträge zu synchronisieren, werden die ursprünglichen ERP-Preistabellen importiert. Das reduzierte den Datenumfang bei Kienesberger von 20 Millionen auf etwa 70.000 Einträge bei vollständiger Preistreue.
Welche KI-Funktionen stehen für die Produktanreicherung zur Verfügung?
Das B2B-Portal bietet KI-gestützte Produktanreicherung, die große Mengen an Rohdaten (hier über 250 GB) verarbeiten kann. Bilder, technische Spezifikationen und PDFs werden automatisch aus Ordnern und Lieferanten-Websites extrahiert und angereicherte Produktlisten ganz ohne manuellen Aufwand erstellt.
Wie integriere ich das SyncSpider B2B-Portal in mein ERP- oder PIM-System?
Unser B2B-Portal bietet native Schnittstellen für gängige ERP- und PIM-Systeme sowie eine offene REST-API für individuelle Integrationen. Egal, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics oder ein selbst entwickeltes System nutzen – das SyncSpider B2B-Portal synchronisiert Produktdaten, Preise und Bestellungen automatisch, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam für das SyncSpider B2B-Portal?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Kann ich das SyncSpider B2B-Portal für mehrere Marken oder regionale Websites nutzen?
Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Welche Vorteile bietet das SyncSpider B2B-Portal im Vergleich zu OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
- Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.
Kann das SyncSpider B2B-Portal unser ERP System ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Unser B2B-Portal ergänzt Ihr ERP-System als modernes Vertriebs-Frontend und sorgt dafür, dass Ihre zentrale Datenquelle unverändert bleibt.