Individuelle Workflows und Freigabeprozesse
Ihre Prozesse. Voll automatisiert. Ohne Kompromisse.
Diese Kunden vertrauen uns













Ersetzen Sie komplexe Abläufe
durch einfache Klicks
Schluss mit E-Mail-Chaos und manueller Nachverfolgung – erstellen Sie den Workflow, den Sie brauchen, und überlassen Sie den Rest dem System.
Freigabeautomatisierung
Automatisieren Sie mehrstufige Freigabeprozesse und Ausnahmeregelungen.
Individuelle Geschäftslogik
Definieren Sie Regeln für Teillieferungen, Kreditprüfungen oder Sonderpreise.
Automatisierte Prozess-Schritte
Jede Prozessstufe löst automatisch Aufgaben und Benachrichtigungen aus.
Die Lösung für das Problem:
Manuelle Prozesse bremsen Ihren Umsatz.
Manuelle Prozesse bedeuten:
Freigaben gehen im E-Mail-Verkehr verloren
Sonderpreis-Anfragen verzögern die Auftragsabwicklung
Unklare und fehleranfällige Ausnahmeprozesse
Hoher Zeitaufwand für die Nachverfolgung von Status-Updates
So läuft es richtig
Passgenaue Automatisierung.
- Sie schildern uns Ihre Prozesse - wir bilden Sie im B2B-Portal passgenau ab
- Freigaben, Ausnahmen und Benachrichtungen exakt nach Ihren Vorgaben automatisiert
- Integriert mit Ihrem ERP, CRM und Order Hub zur kompletten Auftragsabwicklung
- Unser kontinuierlicher Support passt Ihr System bei Prozessänderungen an
Was unterscheidet SyncSpider vom Wettbewerb?
Nicht nur „Wenn-Dann“-Logik – sondern optimiert für komplexe B2B-Prozesse.
B2B-Prozessdesign
Optimiert für komplexe B2B-Auftragsprozesse.
Mehrstufige Freigabeprozesse
Unterstützt mehrstufige Freigaben und Eskalationspfade.
Volle Integration
Arbeitet nahtlos mit Ihren bisherigen Tools und Datenquellen zusammen.
Flexible Kontrolle
Unterstützt je nach Bedarf automatisierte und manuelle Eingriffe.
Das B2B-Portal im praktischen Einsatz
E-Mail-Anhänge automatisch in Bestellungen verwandeln – ganz ohne manuelle Arbeit.
1. Auftragseingang
Ein Händler gibt einen Großauftrag ein.
2. Weiterleitung an den Manager
Der Workflow leitet die Anfrage an den regionalen Vertriebsleiter zur Genehmigung weiter.
3. Manager Routing
Automatische Finanzprüfung: Preisabweichungen werden regelkonform berücksichtigt.
4. Direkte Auftragsabwicklung
Nach Freigabe erfolgt die direkte Weitergabe ans ERP zur Auftragsabwicklung.
Transformieren Sie jetzt Ihre B2B-Prozesse!
Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit einem unerer Spezialisten. Unser Team ist erfahren darin, Unternehmen wie Ihrem dabei zu helfen, Kundenportale zu entwickeln, die echten Umsatz generieren und Geschäftsprozesse automatisieren.









Die B2B-Portal-Funktionen
Transformieren Sie Ihr Business mit einem umfassenden B2B-Portal, das alle Daten in einer einzigen leistungsstarken Plattform vereint.
Jetzt alle Plattform-Funktionen entdecken
Bestellhistorie & Einfaches Nachbestellen
Lernende Auftragszuordnung
Automatisierte Auftragsprüfung
Unterschrifts- und Angebotsversand
Online-Auftragseingabe
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich Programmierkenntnisse, um einen Workflow zu erstellen?
Nein – unser Entwicklungsteam konfiguriert und implementiert den Workflow für Sie, basierend auf Ihren Anforderungen.
Kann ich Prozesse im laufenden Betrieb ändern?
Ja – teilen Sie uns einfach die gewünschten Änderungen mit, und unser Team passt den Workflow an, ohne dass der laufende Betrieb gestört wird.
Kann ich für verschiedene Kunden individuelle Prozesse definieren?
Ja, es können verschiedene Prozesse definiert und gezielt einzelnen Kunden, Kundentypen oder Produkten zugeordnet werden.
Wie funktionieren Genehmigungen auf dem Smartphone?
Genehmigungen können jederzeit mobil geprüft und freigegeben werden – per E-Mail oder über die mobile Portalansicht.
Wie integriere ich das SyncSpider B2B-Portal in mein ERP- oder PIM-System?
Unser B2B-Portal bietet native Schnittstellen für gängige ERP- und PIM-Systeme sowie eine offene REST-API für individuelle Integrationen. Egal, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics oder ein selbst entwickeltes System nutzen – das SyncSpider B2B-Portal synchronisiert Produktdaten, Preise und Bestellungen automatisch, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Kann ich das SyncSpider B2B-Portal für mehrere Marken oder regionale Websites nutzen?
Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam für das SyncSpider B2B-Portal?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Welche Vorteile bietet das SyncSpider B2B-Portal im Vergleich zu OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
- Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.
Kann das SyncSpider B2B-Portal unser ERP System ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Unser B2B-Portal ergänzt Ihr ERP-System als modernes Vertriebs-Frontend und sorgt dafür, dass Ihre zentrale Datenquelle unverändert bleibt.