REST-API
Durch unsere Entwickler für Sie eingerichtet
Moderne API. Ohne Coding. Entwicklersupport inklusive.
Diese Kunden vertrauen uns













Ihr B2B-Portal muss sich Ihrem Business
anpassen - nicht umgekehrt
Ihre bestehenden Systeme und Prozesse bleiben unverändert – das B2B-Portal passt sich diesen an.
Ihr ERP bleibt bestehen
Integrieren Sie Ihr ERP, statt es zu ersetzen: das Portal passt sich nahtlos an.
Ihr CRM bleibt bestehen
Behalten Sie Ihr CRM als zentrale Dtenquelle während das Portal Kundendaten in Echtzeit synchronisert.
Ihre Geschäftsprozesse funktionieren
Behalten Sie Ihre bewährten Geschäftsprozesse bei – das Portal passt sich diesen an.
Die Lösung für das Problem:
Starre Systeme können sich Ihrer B2B-Komplexität nicht anpassen.
Typische Probleme durch Standard-Plattformen:
Abgeschlossene und unflexible Systeme
Individuelle Anpassungen, die bei jedem Update kaputt gehen
Komplizierte API-Dokumentationen
Langsamer und unzuverlässiger Support
Ihr Business hat spezielle Anforderungen. Ihr B2B-Portal sollte diese erfüllen.
Ob komplexe Routing-Logik für mehrere Lager, externe Bestands-Tools, regionale Preisgestaltung oder die Synchronisierung von Verträgen aus einem individuell entwickelten ERP – B2B passt nie in eine Einheitslösung.
Spezielle Preislogik?
Freigaberegeln für komplexe Workflows?
Drittanbieter-Tools wie externe PIMs integrieren?
So läuft es richtig
Flexible REST-API mit zuverlässigem Support: Integrieren Sie Ihre Geschäftslogik, ohne ein komplettes Entwicklerteam einstellen zu müssen – wir lösen die technische Komplexität für Sie.
- REST-API zur Anbindung von Drittanbieter-Apps, Tools und maßgeschneiderten Workflows
- Modulare und skalierbare Architektur
- Maßgeschneiderte Endpunkte für besondere Anforderungen
- Unser Entwicklerteam übernimmt Integration und Deployment - ganz ohne Stress und ohne Bastellösungen
Was unterscheidet SyncSpider vom Wettbewerb?
Nutzen Sie Ihre bestehenden Systeme. Ergänzen Sie, was Sie brauchen. Ganz ohne Flickwerk.
Volle Unterstützung bei der Implementierung
Wir lassen Sie nicht einfach mit der API-Dokumentation allein.
Gemeinsame Einrichtung
Unser Team implementiert und betreut Ihre Konfiguration.
Offene Architektur
Keine Anbieterbindungen und instabilen Eigenbauten.
Stabile Updates
Update- und zukunftssicher.
Das B2B-Portal im praktischen Einsatz
Das B2B-Portal passt sich Ihnen an, nicht umgekehrt – auch ohne eigenes technisches Team.
1. Sofortiger Datentransfer
Über unser API-Schnittstelle tauschen Sie geprüfte und valide Daten in Echtzeit aus.
2. Individuelle Datenfelder
Sie benötigen ein neues Datenfeld, das nur für eine bestimmte Kundengruppe sichtbar sein soll.
3. Erweiterung des Datenschemas
Wir erweitern das Datenmodell und stellen es als Update zur Verfügung.
4. Laufender Support
Synchronisierung, Pflege und Support durch unsere In-House Entwickler.
Transformieren Sie jetzt Ihre B2B-Prozesse!
Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit einem unerer Spezialisten. Unser Team ist erfahren darin, Unternehmen wie Ihrem dabei zu helfen, Kundenportale zu entwickeln, die echten Umsatz generieren und Geschäftsprozesse automatisieren.









Die B2B-Portal-Funktionen
Transformieren Sie Ihr Business mit einem umfassenden B2B-Portal, das alle Daten in einer einzigen leistungsstarken Plattform vereint.
Jetzt alle Plattform-Funktionen entdecken
ERP- und PIM-Integration
Zentrale Datenquelle
Zentrales Produktdaten-Management
Digitale Kundenakte mit Echtzeit-Daten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie integriere ich das SyncSpider B2B-Portal in mein ERP- oder PIM-System?
Unser B2B-Portal bietet native Schnittstellen für gängige ERP- und PIM-Systeme sowie eine offene REST-API für individuelle Integrationen. Egal, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics oder ein selbst entwickeltes System nutzen – das SyncSpider B2B-Portal synchronisiert Produktdaten, Preise und Bestellungen automatisch, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Kann ich das SyncSpider B2B-Portal für mehrere Marken oder regionale Websites nutzen?
Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam für das SyncSpider B2B-Portal?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Welche Vorteile bietet das SyncSpider B2B-Portal im Vergleich zu OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
- Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.
Kann das SyncSpider B2B-Portal unser ERP System ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Unser B2B-Portal ergänzt Ihr ERP-System als modernes Vertriebs-Frontend und sorgt dafür, dass Ihre zentrale Datenquelle unverändert bleibt.