Entwickelt, um Maschinen zu bewegen: Das B2B-Portal, das den industriellen Verkauf antreibt
- Konfigurieren Sie komplexe Maschinen und kundenspezifische Konstruktionen
- Echtzeitbestände, synchronisiert mit ERP
- Zentrales Portal für Bestellungen, Angebote und Verfolgung
- Unterstützung für Händler und Partner an mehreren Standorten
Von der Maschinenkonfiguration bis zur Nachbestellung von Ersatzteilen: Geben Sie Ihren Käufern und Partnern vollständige Kontrolle – ohne zusätzlichen internen Aufwand.

Sie vertrauen uns














Die Herausforderung beim Verkauf von Industriemaschinen
Die Anzahl der Unternehmen im Markt für Maschinen und Anlagen wird voraussichtlich bis 2025 auf 240.000 steigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 1,71 %.
Vom telefonbasierten Verkauf zum modernen B2B-Commerce
- Telefon- und E-Mail Bestellungen
- Manuelle ERP-Eingabe
- Statische Spezifikationsblätter
- Unverbundene Teams
- Online-Anfrage für Angebote und Statusaktualisierungen
- Interaktive, spezifikationsbasierte Konfiguration
- Vollständig synchronisierte Bestellungen und Produktdaten
- Ein Portal für Käufer, Händler und Servicemitarbeiter
Warum das B2B-Portal von SyncSpider für Maschinen und Geräteverkäufer funktioniert
Selbstbedienungsportale für Händler und Kunden
Ermöglichen Sie Käufern, Bestellungen zu verfolgen, Handbücher herunterzuladen, Ersatzteile nachzubestellen und Service anzufordern.
ERP und Bestands-Synchronisation
Live-Bestände, Preise und Verfügbarkeiten werden direkt aus Ihrem ERP oder PIM abgerufen.
Unterstützung für Configure-to-Order
Ermöglichen Sie Käufern oder Händlern, Maschinen mit Optionen und Zusatzteilen über eine geführte Benutzeroberfläche zu konfigurieren.
Vertragsbasierte Preisgestaltung und Garantieverfolgung
Zeigen Sie relevante Preis- und Garantieinformationen basierend auf dem Benutzertyp oder Konto an.
Automatisierte Dokumentenverwaltung
Lieferscheine, Installationsanleitungen, Serviceaufzeichnungen und Rechnungen werden pro Bestellung hochgeladen.
Bereit für mehrere Kanäle und Standorte
Unterstützen Sie verschiedene Regionen, Händler oder Dienstleister – alles von einem einheitlichen Markenportal aus.
Beispielanwendungsfälle
Globales Händlernetzwerk
- Händler konfigurieren Maschinen und fordern online Angebote an.
- Bestellungen werden mit dem ERP für die Produktionsplanung synchronisiert.
- Handbücher, Dokumente und Tracking-Links werden automatisch versendet.
B2B-Verkäufer von Schwergeräten
- Das Portal umfasst Nachbestellungen von Ersatzteilen und Rückgabeworkflows.
- Jeder Käufer sieht kontobasierte Preise und verfügbare Lagerbestände.
- Volle Integration mit ERP, WMS und Versanddienstleistern.
Industriedienstleister
- Kunden buchen Ersatzteile und Serviceanfragen über das Portal.
- Serviceprotokolle und Garantiedokumente werden nach Maschinenseriennummer gespeichert.
- Zugriff für mehrere Standorte für größere Industriekunden.
Besonders relevant für:
- OEM-Maschinen und Gerätehersteller
- Vertriebshändler für schwere Industrie-, Landwirtschafts- oder Handelsmaschinen
- Händlerbasierte Verkaufsmodelle im Bau- oder Produktionsmaschinenbereich
- Dienstleistungsunternehmen, die Maschinenersatzteile, Wartung und Dokumentation verwalten

Für Komplexität entwickelt, auf Kontrolle abgestimmt
Egal, ob Sie Bagger, Verpackungslinien oder CNC-Maschinen verkaufen – das B2B-Portal von SyncSpider bietet Ihnen die Kontrolle, Transparenz und Automatisierung, die Sie benötigen, um komplexe Maschinenverkäufe und -unterstützung über Partner, Händler und Kunden hinweg zu verwalten.
Lassen Sie uns über Ihren Verkaufs- und Service-Workflow sprechen
Erfahren Sie, wie SyncSpider Ihren Maschinenverkaufsprozess vom Angebot bis zur Nachbestellung von Ersatzteilen optimieren kann.









Vertraut von Innovatoren
Obwohl es unterschiedliche Integrationsumfänge mit individuellen Anforderungen gibt, ist die Implementierungszeit kürzer und funktioniert hervorragend.

Wir haben endlich eine Lösung gefunden. Sie aggregiert Daten, optimiert Arbeitsabläufe und verbessert das Multichannel-Geschäftsmanagement. Wir müssen keine API-Parameter mehr für jeden Anbieter verwalten. Wir haben unzählige Stunden gespart und können uns auf das konzentrieren, was wir am besten können.

Sehen Sie unser B2B-Portal in Aktion
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Sehen Sie, wie die B2B-Portal Lösung nahtlos mit ERP und PIM verbunden wird, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann SyncSpider konfigurierbare Maschinen mit mehreren Optionen und Spezifikationen verwalten?
Ja. Das Portal unterstützt die Configure-to-Order-Logik, sodass Kunden oder Händler Funktionen, Anbaugeräte oder Varianten auswählen können, bevor sie ein Angebot oder eine Bestellung einreichen.
Wie unterstützt das Portal unser Händlernetzwerk?
Händler können sich einloggen, um kontospezifische Preise einzusehen, Bestellstatus zu verfolgen, Handbücher herunterzuladen und Teile nachzubestellen – was die Kommunikation vereinfacht und den manuellen Aufwand reduziert.
Können verschiedene Käufer unterschiedliche Preise oder Kataloge sehen?
Absolut. Das Portal unterstützt den kontobasierten Zugriff, was bedeutet, dass OEMs, Reparaturzentren oder Distributoren jeweils benutzerdefinierte Preise, relevante SKUs und spezifische Bedingungen basierend auf ihrem Vertrag sehen können.
Integrieren Sie sich in unser bestehendes ERP oder WMS-System?
Ja. SyncSpider integriert sich in die meisten führenden Systeme, einschließlich SAP, Microsoft Dynamics, Odoo und weitere (sowohl cloudbasiert als auch vor Ort), um eine nahtlose Datensynchronisation für Bestände, Preise und Bestellungen zu gewährleisten.
Kann ich das B2B-Portal von SyncSpider für mehrere Marken oder regionale Websites verwenden?
Absolut. Das B2B-Portal von SyncSpider unterstützt den Betrieb mehrerer Standorte und Marken, sodass Sie Preise, Bestände und Bestellungen über verschiedene Verkaufsplattformen und Regionen hinweg von einer einheitlichen Plattform aus verwalten können.
Kann ich Dokumente wie Garantien, Installationsanleitungen oder Rechnungen verwalten?
Absolut. SyncSpider unterstützt das automatische Hochladen von Dokumenten pro Bestellung oder Maschine, was die Verwaltung von Aufzeichnungen nach dem Verkauf erleichtert.
Wie lange dauert die Implementierung?
Die Implementierungszeit hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab, aber die meisten Einrichtungen werden innerhalb von Wochen und nicht Monaten abgeschlossen. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert die Unterbrechung Ihrer aktuellen Abläufe.
Warum sollten Sie das B2B-Portal von SyncSpider gegenüber OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B wählen?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als Enterprise-Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsmitarbeiter, nicht nur für IT-Teams.
- Kein Ballast: Konzentriert auf B2B-Verkaufsabläufe, nicht auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihrem Wachstum skaliert – ohne Ihre technische Verschuldung zu erhöhen. Sie ist vollständig modular, anpassbar und für zukünftiges Wachstum ausgelegt.
Brauche ich ein internes Entwicklungsteam, um das B2B-Portal von SyncSpider zu nutzen?
Nein. Unser Team übernimmt die komplette Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass Sie keine technische Expertise benötigen. Falls Sie jedoch ein internes Entwicklungsteam haben, bietet das B2B-Portal von SyncSpider eine REST-API und vollständige Dokumentation für zusätzliche Anpassungen.
Kann das B2B-Portal von SyncSpider unser ERP ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Das B2B-Portal von SyncSpider ergänzt Ihr ERP als modernes Verkaufs-Frontend und stellt sicher, dass Ihre „Single Source of Truth“ intakt bleibt.