Spediteure, Logistik- & Fulfillment-Dienstleister
- Self-Service-Kundenportal in Ihrem Markendesign
- Volle Integration mit Ihrem ERP, WMS und Ihren Versanddienstleistern
- Automatisierte Versanddokumente, Etiketten und Retourenprozesse
- Mehrmandantenfähigkeit für 3PL-Dienstleister und Netzwerke
Von der Auftragsabwicklung bis zum Frachttransport: Bieten Sie Ihren Kunden Echtzeit-Zugriff, Automatisierung und Transparenz – ganz ohne Änderungen an Ihrem System.

Diese Kunden vertrauen uns













Die Herausforderungen im B2B-Handel für Logistikunternehmen
Jede Anfrage bindet wertvolle Zeit Ihres Teams.
Keine Echtzeit-Synchronisation zwischen ERP, WMS und Versanddienstleistern.
Lieferscheine, CMRs und Rechnungen werden weiterhin manuell hochgeladen.
Die Betreuung mehrerer Händler, Marken oder Lager ist eine große Belastung.
Laut einer US-Studie von 2023 haben 54 % der Logistikverantwortlichen neue oder verbesserte Fulfillment-Prozesse eingeführt, um die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung zu erhöhen.
Zusätzlich haben 50 % ihre Kommissionierstrategien aktualisiert und 47 % ihr Lagerlayout optimiert, um digitale Arbeitsabläufe besser zu unterstützen.
Von fragmentierter Auftragsabwicklung zum reibungslosen Ablauf
- Manuelle Auftragseingabe aus E-Mails
- Kunden warten auf Updates
- Manuelle Dokumenten-Uploads
- Standardportale für alle
- Automatische Auftragserfassung aus PDFs, Excel oder E-Mails mittels KI
- Kunden-Self-Service-Portal für Tracking, Rechnungen und Rücksendungen
- Automatisch hochgeladene Dokumente pro Kunde (Rechnungen, CMRs)
- Multi-Mandanten-Unterstützung mit individuellen Preisen und Service-Level-Agreements (SLAs)
Warum ist das B2B-Portal ideal für Logistik und Fulfillment-Anbieter?
Automatisierte Dokumentenverwaltung
Lieferscheine, Rechnungen und CMRs werden automatisch hochgeladen und dem richtigen Kunden zugeordnet.
ERP- und WMS-Integration
Nahtlose Synchronisation mit Odoo, SAP, Sage, Microsoft Dynamics, Microsoft Navision, CargoSoft und anderen Backend-Systemen.
Kunden Self-Service Portal
Kunden können Bestellungen aufgeben, Sendungen verfolgen, Dokumente einsehen und Rücksendungen verwalten – ohne Ihr Team kontaktieren zu müssen.
Integration von Spediteuren und Versanddiensten
Plug-and-Play-Integrationen für DPD, DHL, GLS, UPS, Transporeon, CargoSoft und weiteren.
Mehrmandantenfähigkeit für 3PL-Dienstleister
Verwalten Sie mehrere Händler oder Marken über eine einzige Oberfläche mit Mandantentrennung.
Synchronisation von Versanddaten
Echtzeit-Updates für Trackingnummern, Versandetiketten und Statusinformationen – automatisch mit Ihren Kunden geteilt.
Kundenspezifische Kataloge & SLAs
Zeigen Sie kundenspezifische Preise, Lieferzeiten und Nachbestelloptionen basierend auf den Kontoeinstellungen an.
Prozesse zur Retourenabwicklung
Erstellen Sie individuelle Retourenprozesse mit automatisierter Prüfung, Rückerstattung und Gutschriftenerstellung.
KI-basierte Auftragserfassung
OrderHub liest strukturierte und unstrukturierte Bestellformate (E-Mails, PDFs, Excel) für Kunden, die keine Systeme verwenden.
Die B2B-Portal-Lösung
Fulfillment-Partner für E-Commerce-Marken
- Der Kunde verwaltet den Webshop
- Bestellungen werden automatisch ins Logistiksystem weitergeleitet
- Versandstatus und Sendungsverfolgung über das Portal
- Kunden bedienen sich selbst – kein Kontakt erforderlich
Spediteur mit spezifischen Kundenwünschen
- Kunden laden Transportaufträge (z. B. Sammelgut) direkt ins Portal hoch
- Automatische Etikettenerstellung & Dokumentendruck
- Integration mit CargoSoft oder TIMOCOM über SyncSpider
Anbieter für Lagerhaltung und Logistiknetzwerke
- Multi-Client-Lagerzonen werden in einem System verwaltet
- Das Portal unterstützt die vollständige Mandantentrennung
- WMS-Integration (z. B. LFS, proLogistik, viadat)
Besonders relevant für:
- 3PL & 4PL Anbieter
- Fulfillment Unternehmen für Verkäufer auf Amazon, Shopify & WooCommerce
- Spediteure mit eigenem Lager und Fuhrpark
- Cross-Docking-Dienstleister
- E-Commerce Logistikintegratoren

Optimiert für digitale Logistikprozesse. Mit der Power von SyncSpider.
Mit RESTful APIs, Webhook-Logik, DSGVO-konformer Infrastruktur, einer individuellen Mapping-Engine und KI-gestützter Auftragserfassung wird das SyncSpider B2B-E-Commerce-Portal zur zentralen Logistik-Schnittstelle Ihrer digitalen Prozesse.
Lassen Sie uns über Ihre Logistik der nächsten Generation sprechen
Erfahren Sie, wie das B2B-eCommerce-Portal von SyncSpider jeden Schritt Ihrer kundenorientierten Logistik digitalisieren kann – von der Auftragserfassung bis zur Lieferung und Rücksendung.









Von Innovatoren empfohlen
Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.

Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.

Erleben Sie unser B2B-Portal in Aktion
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie die nahtlose Integration unserer B2B-Portal-Lösung in ERP und PIM, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche spezifischen Probleme löst das B2B-Portal für Logistikunternehmen?
Das Portal adressiert typische Branchenherausforderungen, indem es die Notwendigkeit manueller Dateneingaben und ständiger E-Mail-Updates beseitigt. Es löst Probleme wie die Trennung von ERP- und WMS-Systemen, das manuelle Dokumentenmanagement (z.B. CMRs und Lieferscheine) oder das Fehlen eines einheitlichen Systems zur Verwaltung mehrerer Kunden oder Marken (Mandantenfähigkeit).
Wie integriere ich das SyncSpider B2B-Potal in mein ERP oder PIM System?
Unser B2B-Portal bietet native Schnittstellen für gängige ERP- und PIM-Systeme sowie eine offene REST-API für individuelle Integrationen. Egal, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics oder ein selbst entwickeltes System nutzen – das SyncSpider B2B-Portal synchronisiert Produktdaten, Preise und Bestellungen automatisch, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Wie vearbeitet das Portal Bestellungen von Kunden, die keine modernen Systeme verwenden?
Mit „OrderHub“ beinhaltet die Plattform eine KI-gestützte Funktion, die Bestellungen aus verschiedenen Formaten – darunter unstrukturierte E-Mails, PDFs und Excel-Dateien – automatisch auslesen und verarbeiten kann. So wird sichergestellt, dass alle Aufträge, unabhängig von ihrem Übermittlungsweg, automatisch erfasst und bearbeitet werden.
Ist diese Lösung für 3PL-Dienstleister geeignet, die mehrere Händler verwalten?
Absolut. Das Portal bietet volle Mandantenunterstützung, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Händler, Marken oder Lager über eine einzige Benutzeroberfläche zu verwalten. Dabei wird eine vollständige Trennung der Daten gewährleistet, und Sie können für jeden Mandanten kundenspezifische Preise, Produktkataloge und Service-Level-Agreements (SLAs) festlegen.
Kann ich das SyncSpider B2B-Portal für mehrere Marken oder regionale Websites nutzen?
Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Welche Vorteile bietet das SyncSpider B2B-Portal im Vergleich zu OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
- Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam für das SyncSpider B2B-Portal?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Kann das SyncSpider B2B-Portal unser ERP System ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Unser B2B-Portal ergänzt Ihr ERP-System als modernes Vertriebs-Frontend und sorgt dafür, dass Ihre zentrale Datenquelle unverändert bleibt.