Bestellungen medizinischer Geräte präzise,
sicher und pünktlich
managen
- Komplexe Bestellprozesse für Medizingeräte optimieren.
- Maximale Präzision dank ERP-gestützter Echtzeitdaten.
- Kundenspezifische Kataloge mit rollenbasiertem Zugriff.
- Reibungslose und regelkonforme B2B-Transaktionen gewährleisten.
Egal, ob Sie Krankenhäuser, Kliniken oder Großhändler beliefern – Ihre Kunden erwarten Schnelligkeit, Nachvollziehbarkeit und reibungslose Abläufe.

Diese Kunden vertrauen uns













Herausforderungen beim Management von Medizingeräte-Bestellungen
Preis-, Bestands- und Lieferinformationen sind über mehrere Systeme verstreut.
Manuelle Eingaben verlangsamen die Auftragsabwicklung und erhöhen die Fehleranfälligkeit.
Kunden erhalten veraltete oder irrelevante Produktdaten.
Fehlende Prüfpfade und Nachvollziehbarkeit für die Einhaltung von Vorschriften (z. B. MDR, ISO 13485).
Die Vereinigten Staaten führen die globale medizintechnische Industrie an und erwirtschaften über 40 % des Gesamtumsatzes.
Diese Dominanz beruht auf rascher technologischer Innovation und einem regulatorischen Umfeld, das Wachstum und digitale Transformation fördert.
Von fragmentierten Bestellprozessen zum vollständig vernetzten Verkaufsportal
- Bestellungen per E-Mail und PDF
- Manuell aktualisierte Kataloge
- Check der Lagerbestände mit Excel-Tabellen
- Compliance-Risiken
- Self-Service-B2B-Portal mit eigener Markenidentität
- Rollenbasierte Produktkataloge - in Echtzeit mit dem ERP synchronisiert
- Lager- und Bestellübersicht in Echtzeit
- Integrierte Prüfprotokolle und Freigabeprozesse
Warum SyncSpider die richtige Lösung für
Anbieter von Medizintechnik ist
Automatische Anwendung von mengenbasierten oder kontospezifischen Rabatten, damit jeder Kunde den richtigen Preis sieht
Individualisierte Produktkataloge basierend auf Käufertyp, Kontohistorie oder Vertragsbedingungen.
Nahtlose Integration Ihres ERP-Systems (SAP, Odoo etc.) für Preise, Verfügbarkeiten und Bestelldaten in Echtzeit.
Mehrstufige Freigabeprozesse für hochpreisige oder regulierte Geräte hinzufügen.
Gewährleisten Sie vollständige Rückverfolgbarkeit mit integrierten Protokollen, Benutzeraktionen und Dokumentenversionierung.
Vereinfachte Nachbestellprozesse für Gerätezubehör, Verbrauchsmaterialien und Wartungsverträge.
Entwickelt für Geräteanbieter, bereit für Healthcare-Compliance
Das SyncSpider B2B-Portal bietet Medizingeräte-Anbietern die Flexibilität zu wachsen – bei voller Compliance. Keine veralteten Lagerbestände, doppelte Bestellungen oder verloren gegangene PDF-Aufträge mehr.
Sprechen wir über Ihre Bestellprozesse
Erfahren Sie, wie SyncSpider Ihnen hilft, Bestellprozesse zu vereinfachen, schneller zu skalieren und Compliance-Anforderungen souverän zu erfüllen.









Von Innovatoren empfohlen
„Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.“

„Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.“

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit unseres B2B Portals
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie die nahtlose Integration unserer B2B-Portal-Lösung in ERP und PIM, um Produkte, Kunden und Bestellungen effizient zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie integriere ich das SyncSpider B2B-Portal in mein ERP- oder PIM-System?
Unser B2B-Portal bietet native Schnittstellen für gängige ERP- und PIM-Systeme sowie eine offene REST-API für individuelle Integrationen. Egal, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics oder ein selbst entwickeltes System nutzen – das SyncSpider B2B-Portal synchronisiert Produktdaten, Preise und Bestellungen automatisch, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Kann ich das SyncSpider B2B-Portal für mehrere Marken oder regionale Websites nutzen?
Absolut. Das SyncSpider B2B-Portal unterstützt Multi-Site- und Multi-Brand-Betrieb, sodass Sie Preise, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Shops und Regionen hinweg mit einer einzigen, einheitlichen B2B-Lösung verwalten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Welche Vorteile bietet das SyncSpider B2B-Portal im Vergleich zu OroCommerce, Spryker oder Shopware B2B?
- Kosten: Bis zu 60 % günstiger als große Enterprise Plattformen.
- Flexibilität: Entwickelt für Vertriebsteams, nicht nur für die IT.
- Schlank und zielgerichtet: Fokus auf B2B-Vertriebsabläufe statt auf allgemeine E-Commerce-Funktionen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam für das SyncSpider B2B-Portal?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Kann das SyncSpider B2B-Portal unser ERP System ersetzen?
Nein – und das sollte es auch nicht! Unser B2B-Portal ergänzt Ihr ERP-System als modernes Vertriebs-Frontend und sorgt dafür, dass Ihre zentrale Datenquelle unverändert bleibt.