B2B Order Hub – aus Chaos werden ERP-bereite Bestellungen
- Abtippen von Bestellungen aus PDFs, Excel-Dateien & E-Mails
- Verzögerungen durch fehlende Daten oder Formatfehler
- Keine Nachverfolgbarkeit über Prozessschritte hinweg
Speziell für B2B-Unternehmen entwickelt, die große Mengen an Offline- oder teil-digitalen Bestellungen bearbeiten – ohne dass Kunden ihre Kaufgewohnheiten ändern müssen.

Diese Kunden vertrauen uns













Die operativen Engpässe,
die Sie als normal ansehen
Ihr Vertriebsteam solle die Zeit nicht dafür aufwenden müssen, E-Mail-Anhänge zu entschlüsseln.
Unvollständige Bestelldaten
Ein Kunde sendet eine Excel-Tabelle, in der Daten fehlen.
Ständiges Copy & Paste
Ihr Team muss die gesamte Bestellung manuell ins ERP-System übertragen.
Vielfältige Fehler
Adresse stimmt nicht, Artikelnummer veraltet, Menge passt nicht.
Unnötige Verzögerungen
Manuelle Prozesse und Fehler führen zu Verzögerungen, die den Kunden frustrieren.
Keine Transparenz
Niemand weiß, was wann und warum gesendet wurde.
Kleine Fehler verursachen großen Probleme
Ein Tippfehler – und schon drohen Versandchaos, Rücksendung und ein verärgerter Kunde.
Manuelle Bestelleingaben ruinieren Ihre Prozesse
Ein Tippfehler wird zum Versandchaos. Ein fehlendes Feld verzögert die Lieferung. Ein verärgerter Kunde erzählt es zehn anderen. Der Order Hub verhindert menschliche Fehler – indem er manuelle Eingaben überflüssig macht.
Wie unterstützt Order Hub Ihr B2B-Team?
Erkennung, Prüfung und ERP-Übermittlung verschiedenster Bestellformate: echte Automatisierung.
Verarbeitung von Bestellungen aus verschiedensten Quellen
Ob gut strukturierte Tabelle oder halbformatierte E-Mail – Order Hub erkennt die Daten und verarbeitet sie direkt.
Keine Vorlagen nötig. Keine Probleme mit Formatierungen.
Automatische Datenerkennung und Validierung
Kunden-ID, Artikelnummer, Menge, Adresse – alles wird erfasst, geprüft und für die Verarbeitung vorbereitet.
Nur fehlerfreie Bestellungen kommen in den Prozess zur Weiterbearbeitung.
Direkt ins ERP – ohne manuelle Eingabe
Der Order Hub ordnet jede Bestellung dem richtigen Kunden zu und überträgt sie ins ERP, als wäre sie von Hand eingegeben – nur zuverlässiger.
Kein manueller Eingriff – keine Fehler.
Selbstlernendes System
Mit jeder Bestellung lernt der Order Hub die Eigenheiten Ihrer Kunden – für immer höhere Genauigkeit.
Durch maschinelles Lernen werden auch Sonderfälle automatisch verarbeitet.
Automatisierte Freigaben
Regeln festlegen. Ausnahmen steuern. Große Bestellungen oder Lieferaufteilungen automatisieren – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Komplexe Regeln, einfache Anwendung.
Jeder Prozessschritt protokolliert
Jede Bestellung wird vollständig digital protokolliert: Was wurde bestellt? Welche Änderungen wurden vorgenommen? Wer hat Freigaben erteilt?
Unverzichtbar für Prüfungen, Support und Verantwortlichkeit.
...und noch so viel mehr!
Was Sie bisher kennen, sind nur die wichtigsten Basisfunktionen.
So funktioniert es richtig
Entwickelt für B2B-Unternehmen, die große Mengen uneinheitlicher Bestellungen bearbeiten.
- Erkennt jedes Bestellformat
- Der Kunde muss seine Prozesse nicht ändern
- Automatische Synchronisation mit Ihrem ERP-System
- Reduzierter maueller Arbeitsaufwand und weniger Fehler
- Selbstlernendes System

Ihr B2B-Portal für echten Erfolg
Wir haben dieses B2B-Portal aus einem Grund entwickelt: um Ihre langsamsten und fehleranfälligsten Prozesse in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. -Mission erfüllt!
Transformieren Sie jetzt Ihre B2B-Prozesse!
Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit einem unerer Spezialisten. Unser Team ist erfahren darin, Unternehmen wie Ihrem dabei zu helfen, Kundenportale zu entwickeln, die echten Umsatz generieren und Geschäftsprozesse automatisieren.









Von Innovatoren empfohlen
“Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.”

“Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.”

So funktioniert unser B2B Portal
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie, wie die B2B-Portal-Lösung nahtlos mit ERP und PIM verbunden ist – für effizientes Management von Produkten, Kunden und Bestellungen.
Integriert alle B2B-Systeme
Verändern Sie Ihre Geschäftsprozesse mit einem umfassenden B2B-Portal, das alles in einer leistungsstarken Plattform vereint.
Jetzt alle Plattform-Funktionen entdecken
Entdecken Sie die Sales App
B2B-Portal Überblick
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Order Hub?
Der Order Hub ist ein automatisiertes Auftragsverarbeitungssystem, das eingehende B2B-Bestellungen – ob PDF, Excel-Datei oder E-Mail – direkt in Ihr ERP überträgt, ohne manuelle Dateneingabe. Speziell entwickelt für B2B-Unternehmen, die große Mengen uneinheitlicher Bestellformate bearbeiten.
Wie verbindet sich der Order Hub mit meinem ERP?
Der Order Hub integriert sich direkt in Ihr bestehendes ERP-System (SAP, Oracle, Microsoft Dynamics, Odoo oder andere) über API-Schnittstellen. Bestellungen fließen automatisch vom Eingang ins ERP – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Funktioniert der Order Hub auch mit mehreren ERPs oder Standorten?
Ja. Der Order Hub kann Bestellungen anhand Ihrer Regeln an verschiedene ERPs, Lager oder Geschäftsbereiche weiterleiten. So werden Multi-Company- und Multi-Location-Prozesse nahtlos unterstützt.
Welche Bestellformate kann der Order Hub verarbeiten?
Order Hub verarbeitet jedes Format: Excel-Tabellen, PDFs, Word-Dokumente, E-Mail-Texte, CSV-Dateien und sogar schlecht formatierte oder unvollständige Bestellungen. Enthält eine Datei Bestelldaten, kann der Order Hub sie auslesen.
Was passiert bei Bestellungen mit fehlenden oder falschen Angaben?
Order Hub validiert alle Daten automatisch anhand Ihrer Stammdaten. Fehlende Felder werden markiert, falsche SKUs erkannt und Adressen überprüft. Nur geprüfte Bestellungen laufen weiter – Ausnahmen werden gemäß Ihren Regeln zur Überprüfung weitergeleitet.
Kann der Order Hub unsere spezifischen Freigabe-Workflows abbilden?
Ja. Sie können individuelle Regeln für Bestellrouting, Freigabeschwellen, Großauftragsprüfungen und Ausnahmebehandlungen definieren. Auch komplexe mehrstufige Freigaben werden automatisiert – unter Beibehaltung Ihrer bestehenden Geschäftslogik.
Wie viel manuelle Arbeit spart der Order Hub wirklich ein?
Die meisten Unternehmen reduzieren die manuelle Auftragseingabe um 80–95 %. Ein Prozess, der zuvor 15–20 Minuten pro Bestellung dauerte, schrumpft in der Regel auf unter 1 Minute für die Bearbeitung von Ausnahmen – wenn überhaupt.
Können wir spezielle Geschäftsregeln oder Sonderfälle abbilden?
Ja. Order Hub wird individuell auf Ihr Unternehmen angepasst. Bereits in der Einrichtung werden Ihre Regeln, Ausnahmen und Sonderfälle abgebildet. Anschließend lernt das System mit Hilfe von Machine Learning kontinuierlich dazu und passt sich neuen Mustern an.
Erfüllt der Order Hub Audit-Trail- und Compliance-Anforderungen?
Jede Bestellung wird vollständig digital protokolliert: Was empfangen wurde, was geändert wurde, wer die Freigabe erteilt hat und wann. Diese Dokumentation ist unverzichtbar für Prüfungen, Streitbeilegungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.