Die Sales App löst Herausforderungen im B2B-Vertrieb
- Hoher Zeitaufwand für die Suche nach Produkt-, Bestands- und Kundendaten
- Verlorene Aufträge durch lange Antwortzeiten, falsche Preisangaben oder Eingabefehler
- Unzureichendes Reporting und verpasstes Nachhaken nach Kundenbesuchen
Das Portal löst die realen Alltagsprobleme der Vertriebsmitarbeiter: Optimiert für B2B-Vertriebsteams. Kein CRM. Kein angepasstes Template. Ein echtes Tool für echte Vertriebsprozzesse.

Diese Kunden vertrauen uns













Die versteckten Kosten im Außendienst
Ihre Vertriebsmitarbeiter leisten nicht zu wenig, sondern sind schlecht ausgestattet:
Informations-Suche
Kundeninfos müssen mühsam aus E-Mails oder Tabellen zusammengesucht werden.
Nachfragen und Warten
Preise und Lagerbestände müssen in Kundengesprächen telefonisch bestätigt werden.
Zerstörte Glaubwürdigkeit
Grundlegende Fragen zu Lieferzeiten oder Kreditlinien können nicht beantwortet werden.
Manuelle Bestellungen gehen verloren
Handschriftliches Notieren von Bestellungen zur späteren Eingabe (wenn es nicht vergessen wird).
Zeitaufwändige Doppelerfassung
Hoher Zeitaufwand um Daten erneut im ERP-System zu erfassen.
Ständige Entschuldigungen
Wiederholte Fehler Anderer müssen entschuldigt werden.
Zeitverlust kostet Aufträge
Wenn die Bestellung endlich in Ihrem ERP landet, ist sie oft verspätet, unvollständig oder fehlerhaft – während das Angebot Ihres Konkurrenten längst im Postfach des Kunden liegt.
Wie die Sales App Ihr Vertriebsteam unterstützt
Vom Informationssucher zum Deal-Closer: Außendienst mit Tools, die wirklich helfen.
Live-Zugriff auf Kundendaten
Greifen Sie direkt auf Stammdaten, Zahlungshistorie, offene Posten und Kontakte zu – direkt aus Ihrem ERP oder CRM. Alles, was Ihre Mitarbeiter brauchen – genau dann, wenn sie es brauchen.
Nie wieder „Ich bringe das in Erfahrung und gebe Ihnen Rückmeldung.“
Vor-Ort-Auftragserfassung
Während des Kundengesprächs, nicht danach: Der Vertriebsmitarbeiter wählt Produkte aus, wendet Rabatte an und bestätigt die Preise – alles in der App.
Keine telefonischen Rückfragen. Keine fehlenden Details.
Angebote sofort unterschrieben und versendet
Angebote und Aufträge können vor Ort signiert und verschickt werden – via E-Mail per einfachem Klick.
Papierlos. Professionell. Schnell.
Alles mit Ihrem ERP oder CRM synchronisiert
Ob Odoo, SAP, Pipedrive oder ein anderes System: die Sales App ist nahtlos integriert.
Automatische Sycnhronisation von Aufträgen, Änderungen und Kundendaten.
Offline-Zugriff
Offline? – Kein Problem! Der gesamte Produktkatalog inklusive Varianten und Staffelpreisen ist offline verfügbar.
Perfekt für Messen, Lager und Außentermine.
Besuche planen, protokollieren und nachverfolgen
Routenplanung, Check-ins, Fotodokumentation, Besuchsnotizen und Follow-ups – alles an einem Ort.
Führungskräfte im Vertrieb gewinnen endlich Klarheit – und Ihre Mitarbeiter bleiben konzentriert am Ball.
...und noch so viel mehr!
Was Sie bisher kennen, sind nur die wichtigsten Basisfunktionen.
So funktioniert es richtig
Optimiert für B2B-Unternehmen mit komplexen Workflows und mobilen Teams.
- Schnellere Aufträge, weniger Fehler
- Glückliche Kunden und Vertriebsmitarbeiter
- Kürzere Vertriebszyklen
- Nahtlose ERP-/CRM-Integration
- Keine Ausfallzeiten - nicht mal ohne Internet.

Ihr B2B-Portal für echten Erfolg
Wir haben dieses B2B-Portal aus einem Grund entwickelt: um Ihre langsamsten und fehleranfälligsten Prozesse in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. -Mission erfüllt!
Transformieren Sie jetzt Ihre B2B-Prozesse!
Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit einem unerer Spezialisten. Unser Team ist erfahren darin, Unternehmen wie Ihrem dabei zu helfen, Kundenportale zu entwickeln, die echten Umsatz generieren und Geschäftsprozesse automatisieren.









Von Innovatoren empfohlen
“Trotz komplexer Integrationsprojekte und individueller Anforderungen verlief die Implementierung schnell und zuverlässig.”

“Endlich haben wir die passende Lösung gefunden: Sie bündelt unsere Daten, optimiert Workflows und verbessert das Multichannel-Management. Die manuelle Anpassung der API-Parameter für jeden einzelnen Anbieter entfällt. Das hat uns unzählige Stunden erspart – und wir können uns wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können.”

So funktioniert unser B2B Portal
Entdecken Sie unsere interaktive Demo! Erleben Sie, wie die B2B-Portal-Lösung nahtlos mit ERP und PIM verbunden ist – für effizientes Management von Produkten, Kunden und Bestellungen.
Integriert alle B2B-Systeme
Verändern Sie Ihre Geschäftsprozesse mit einem umfassenden B2B-Portal, das alles in einer leistungsstarken Plattform vereint.
Jetzt alle Plattform-Funktionen entdecken
Entdecken Sie den Order Hub
B2B-Portal Überblick
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist die Sales App?
Die Sales App ist eine mobile Lösung, die B2B-Außendienstmitarbeitern sofortigen Zugriff auf Kundendaten, Lagerbestände, Preise und die Auftragsbearbeitung direkt über Smartphone oder Tablet bietet. Sie ist kein CRM – sondern ein echtes Vertriebstool, das sich mit Ihrem ERP/CRM verbindet und sogar offline funktioniert.
Worin unterscheidet sich die Sales App von einem CRM?
Während Sie mit Ihrem CRM Ihre Kundenbeziehungen pflegen, unterstützt Sie die Sales App bei echten Aufträgen – mit Echtzeit-Lagerprüfung, Live-Preisen und Vor-Ort-Unterschriften direkt beim Kundentermin. Die Sales App ist optimiert für den Einsatz direkt im Kundengespräch.
Wie viel Zeit muss ich für die Implementierung einplanen?
Die Implementierungsdauer hängt von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen ab, doch in den meisten Fällen ist die Einrichtung eine Frage von Wochen, nicht Monaten. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Übergang und minimiert Unterbrechungen Ihres laufenden Betriebs.
Welche Informationen können Außendienstmitarbeiter während Kundengesprächen abrufen?
Die Mitarbeiter haben jederzeit Zugriff auf vollständige Kundenprofile, Zahlungshistorie, Kreditlimits, offene Posten, Bestellhistorie, Echtzeit-Lagerbestände, aktuelle Preise, Lieferpläne und Produktspezifikationen – alles direkt aus Ihrem ERP/CRM.
Können Außendienstmitarbeiter Bestellungen direkt in der App erfassen?
Ja. Sie können Bestellungen erstellen, kundenspezifische Preise anwenden, Rabatte hinzufügen, den Lagerbestand prüfen und alles direkt aus dem Kundentermin heraus an Ihr ERP übermitteln.
Ist die Sales App geeignet für komplexe Produktkonfigurationen?
Die Sales App verarbeitet Produktvarianten, Bundles, Konfigurationen und Kompatibilitätsregeln. Außendienstmitarbeiter können komplexe Angebote mit den richtigen Komponenten erstellen und so teure Konfigurationsfehler vermeiden.
Mit welchen ERP- und CRM-Systemen ist die App kompatibel?
Die Sales App integriert sich in führende Systeme wie SAP, Odoo, Microsoft Dynamics, Oracle, Pipedrive und weitere. Daten fließen bidirektional, ganz ohne manuelle Eingaben.
Können wir die App an unsere speziellen Anforderungen anpassen?
Ja. Jede Sales App wird individuell an Ihre Produkte, Workflows, Genehmigungsprozesse und Geschäftsregeln angepasst. Wir verkaufen keine Vorlagen – wir erstellen eine Lösung, die exakt zu Ihrem Vertriebsprozess passt.
Funktioniert die Sales App auch offline?
Ja. Der gesamte Produktkatalog, Preisstaffelungen, Kundendaten und Bestellformulare funktionieren ohne Internetverbindung. Ideal für Lager, Messen oder Orte mit schlechter Netzabdeckung. Alles wird automatisch synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.
Benötige ich ein eigenes Entwicklerteam?
Nein. Unser Team übernimmt die vollständige Implementierung – von der Integration bis zur Einrichtung – sodass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Falls Sie jedoch über ein internes Entwicklerteam verfügen, bietet das SyncSpider B2B-Portal eine REST-API sowie eine umfassende Dokumentation für individuelle Anpassungen.
Ist dies eine skalierbare, langfristige Lösung?
Ja. Es ist eine Plattform, die mit Ihnen wächst – technisch sauber, modular und zukunftssicher konzipiert.